Mitgliedschaften und Ehrenämter von Pierre Leich
Seit 1980 1. Vorsitzender des „Verein zur Förderung von Kunst und Kommunikation – ART Nürnberg e.V.“ (mit Unterbrechung 1984-86), seit 2018: ART & Friedrich e.V.
Seit 1983 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen (4.3.83)
Seit 1994 Mitglied der „Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V.“ (NAA) (seit 2./19.2.94), Leitung des Ressorts „Unter historischem Blick“ der Amateurastronomenzeitschrift Der Regiomontanusbote (seit Ausgabe 1/1998), Leitung der AG Naturwissenschaft und Philosophie (Sept. ’98-Feb. ’02)
1995-2003 Stellvertretender Vorsitzender des Kulturzirkus e.V.
1998-2000 Mitglied im Beirat des Bildungszentrum Nürnberg
Seit 1999 1. Vorsitzender des „Verein zur Förderung des Improvisationstheaters – Improv e.V.“ (seit 7.2.99)
2000-2018 2. Vorsitzender des „Cauchy-Forum-Nürnberg e.V. – Interdisziplinäres Forum für Mathematik und ihre Grenzgebiete“ (13.6.00-30.6.18)
Seit 2000 Ehrenmitglied des Improvisationstheaters „6 auf Kraut“ (seit 21.7.00)
Seit 2000 Mitglied des Tobias Mayer Verein e.V., Marbach a.N. (seit 12.9.00)
2003-2010 Vorstandmitglied des „Impro Deutschland e.V. – Verein zur Förderung des Improvisationstheaters, Berlin (23.6.03-13.6.07 als Geschäftsführer, ab da als Beisitzer des Vorstands)
Seit 2003 Mitglied im Arbeitskreis Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft, AKAG, Göttingen (seit 15.10.03)
2003-2006 Mitglied im Kuratorium für das 1000-jährige Jubiläum des Erzbistums Bamberg 2007 (26.11.03-21.9.06)
Seit 2004 Mitglied der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft e.V. (Gründung am 15.9.04), Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Astronomiegeschichte“ (seit 1.2.06), Leitung der AG „Internationales Jahr der Astronomie“ für die Metropolregion Nürnberg (28.2.08-2010), Leitung der AG „Simon-Marius-Jubiläum“ (6.2.13-17.12.14)
2006-2008 Geschäftsführer des Vereins zur Förderung des Leibniz-Forums Altdorf-Nürnberg e.V. (ab 2.3.06)
2008-2009 Leiter der Geschäftsstelle zum Internationalen Jahr der Astronomie in der Europäischen Metropolregion Nürnberg
2010-2020 Kurator der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft (Berufung 10.3.10, Wiederberufungen 19.9.13, 12.3.14, 9.3.17)
Seit 2011 Mitglied in der VdS-Fachgruppe „Geschichte der Astronomie“ der Vereinigung der Sternfreunde e.V. (VdS)
2011-2021 Mitglied im Beirat des Nicolaus-Copernicus-Planetariums Nürnberg (Berufung 10.10.11, Wiederberufung Nov. 2015 und August 2018)
2014-2020 Präsident der Simon Marius Gesellschaft (Gründung 17.12.14)
Seit 2015 Mitglied im Forum Wissenschaft der Europäischen Metropolregion Nürnberg
Seit 2017 Beisitzer im Vorstand des Fulldome Nürnberg (3.3.17)